Agility-Team Eisental auf Erfolgskurs
Zehn Hunde des Deutschen Schäferhundevereins Ortsgruppe Bühl-Eisental nahmen am Wochenende beim 2. Badencup Turnier in Adelsheim-Sennfeld teil. Das Turnierwochenende begann am Samstag mit einem Freundschafts-Turnier. Hier konnten sich Christel Keller mit Rocky und Monika Seitrich mit ihrer Pebbles jeweils den 2. Platz auf dem Treppchen sichern.
Am Sonntag wurde es Ernst. Im ersten Lauf des Tages räumten die Hunde aus Eisental kräftig ab. Christel Keller belegte mit Rocky im A2 Mini den ersten Platz. Auch Monika Seitrich war mit Pebbles erneut im A1 Mini erfolgreich und errang den dritten Platz.
Bei A1 Midi konnten die ersten beiden Plätze errungen werden, Matthias Lehr und Baffie gewannen den internen Konkurrenzkampf vor Guillaume Hantz mit Pumba.
In A1 Large starteten 35 Hunde. Team-Coach Heiko Wald erreichte mit Chicco fehlerfrei den zweiten Platz, Nicole Jörger mit Bisou, ebenfalls fehlerfrei und nur eine Sekunde langsamer, den dritten Platz.
Beim anschließenden Badencup nahm man aufgeteilt in 2 Mannschaften teil. Hier ging es darum Punkte zu sammeln. Beide Mannschaften konnten ihre bislang stärksten Ergebnisse mit 565 bzw. 461 von 600 möglichen Punkten einfahren. Einige der Hundeführer und Hunde starteten zum ersten Mal an einem Turnier. Trotz Lampenfieber konnten Alle am Ende Punkte für ihr Team beisteuern. Die Siegerehrung war fest in der Hand von Team aus Eisental. Zudem war es das beste Mannschaftsergebnis das die Ortsgruppe je erzielt hatte.
Nun fiebert das Team aus Eisental der dritten und letzten Etappe des Baden Cups entgegen. Diese wird am 09.07.2016 in Heidelberg-Dossenheim ausgetragen. Die Hundesportler drücken besonders Christel Keller mit Rocky sowie Gisbert Waeldele mit Lucie die Daumen, da beide eine sehr gute Chance auf den Titel „Badischer Meister 2016“ haben.