Hier treffen junge Hunde auf andere Welpen, die vom Alter und Entwicklungsstand ähnlich weit sind. In der Begegnung und im Spiel mit Artgenossen erweitert dein Welpe seine sozialen Fähigkeiten und
lernt mit anderen Hunden entspannt und angemessen zu kommunizieren. Ihr wachst als Team Mensch/Hund zusammen.
Erste Kommandos wie "Komm", "Sitz", "Platz", "Bleib", die Du Deinem kleinen Gefährten beibringst helfen Dir im Alltag mit Deinem Hund enorm. Natürlich kommt auch das Herumtoben nicht zu
kurz.
Anmeldungen direkt an: welpengruppe@svog-eisental.de
Wir helfen Dir gerne dabei.
Dani & Sven
Neben dem Training auf dem Übungsplatz zählt auch die soziale Kompetenz sowie der Gehorsam im urbanen Umfeld sowie in Alltagssituationen zur Ausbildung. Hierzu sind wir gemeinsam auf einen Spaziergang in und durch die Stadt gegangen.
Trainingsinhalte im Freilauftraining, auf dem Weg in die Stadt, sowohl der Gehorsam, dass der Hund jederzeit zurückgerufen werden kann, als auch das soziale Miteinander mit anderen Hunden. Hier konnten sich die Hunde austoben und "standen dennoch immer in der Hand des Führers".
In der Stadt angekommen ging es für die Hunde ohne Zwang, aber immer in der Kontrolle des Führers an der Leine durch die Bühler Innenstadt. Hierbei war das Trainingsziel, dass sich die Hunde angstfrei und verhaltensunauffällig im urbanen Umfeld bewegen. Dies ist bei den ganzen Eindrücken für die Hunde nicht immer ganz einfach aber es haben alle mit pravour gemeistert.
Zur Stärkung für den Rückweg gab es noch ein italienisches Heißgetränk in geselliger Runde. Alles in allem war es ein erfolg-, lehrreicher und spaßiger Trainingsausflug.
Weitere Bilder zum Stadt- Freilauftraining in der Galierie unter dem Linken am Ende der Seite zu erreichen.